Während meiner wiederholten Trennungsphasen von meinem Borderline Partner, kam ich nicht um das Thema herum. Coabhängige Partner und Partnerinnen suchen Antworten, um ihre Abhängigkeit zu verstehen, da bietet sich das „Seelenpartner“ Programm an.
Mein Gefühl und meine Erfahrungen bestätigt, dass dies eher Beziehungen sind, die ein überwiegend Coabhängiger Partner mit entweder einem Bordi, einem Narzissten, oder anderweitig aus der Mitte geratenen Menschen führt.
Das ständige „verstehen“ müssen, dass der Andere sich zurückzieht. Warten und die emotionale Einsamkeit/Abhängigkeit ist eine Coabhängige Eigenschaft.
Das „Zurückziehen“ in Kälte, Ärger oder Schlussmachen via Whatsapp ist die Gegenseite, der Partner des Coabhängigen. Es ist der Partner, der sich in der Seelenpartner und Liebe Ecke, zurückziehen muss! Der Co Abhängige wartet, sucht Verständnis für den Anderen und vergisst sich selbst immer mehr. Das kann es doch nicht sein, oder?
Dies mag dir ziemlich pauschal vorkommen, und es ist es auch in gewissem Sinne. Wenn Du aber deine eigenen – Seelenpartnerschaften – mit dieser Beziehungsdynamik kennst, dann weißt Du, dass ich recht habe.
Ohne Coabhängige wären Seelenpartner "Liebes" Beziehungen gar nicht möglich!
Sie sind es, die warten und hoffen, weil sie mit so wenig schon zufrieden sind!
Manchmal muss man nur eins und eins zusammenrechnen und sich seine, auf Prägung oder Wunschdenken basierende Muster bewusst machen. Auf dieser Seite findest Du genügend Hintergrundinformationen über die verschiedenen Typen. Es gibt sehr gute Informationen online, die helfen, den eigenen Blickwinkel zu erweitern.
Die Frage ist:
Wie weit verlassen wir uns selbst, wenn wir erlauben, dass unser „Herzpartner“ auf unseren Gefühlen Schlitten fahren, uns verlassen, erniedrigen, und so einiges mehr darf?
- Wie oft müssen wir uns (Co Abhängige) selbst belügen, weil wir die wahre Realität, den geprägten Charakter unserer Partner einfach verzeihen, vergessen, Lösungen suchen für Verbesserung der Beziehung, nur um eine weitere Runde: „mein Partner hat sich wieder zurückgezogen“ in allen möglichen Varianten durchspielen? Immer wieder die Neuanfänge oder die andauenden Missstimmungen akzeptieren, vielleicht so lange, bis unsere Körper beginnen krank zu werden und reagieren?
- Mit wie wenig sind wir zufrieden und besteigen mit der „Seelenpartner“ Vorstellung der Liebe die nächste Gondel in Richtung emotionaler Absturz?
Zwei Menschen mögen sich treffen um altes Karma aufzuarbeiten, ja, aber durch Leiden - und immer wieder Hoffen - Zeit und Lebensenergie für diese „Idee“ einsetzen, kann nicht die Lösung sein. So wie ich Leben verstehe, haben wir die Freiheit, uns selbst zu ändern - nicht den Anderen - und dies ist immer eine Entscheidung entfernt von einer positiven Wende im Leben.
Mein Fazit:
Coabhängige ermöglichen es dem „ver–rückten“ Partner, dass es einfach weiterläuft, ohne dass sich für die eine oder andere Seite gross etwas verändert.
Zurück zu dir selbst, ist die Lösung. Auch wenn das Trennung bedeutet. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende - weil Du es dir Wert sein solltest!
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Coabhängige aufhört damit, dem Partner Lösungen zu präsentieren, sein/ihr Leben zu verschönern, die Zukunft für beide zu planen etc. Mit diesem Verhaltensmuster helfen wir weder uns noch ihnen aus den ungesunden Mustern auszusteigen., sich um sich selbst zu kümmern, oder selbst Hilfe zu holen, wenn nötig.
Das sind nur ein paar Gedanken, die ich mir zu diesem Thema gemacht habe, frei nach dem Motto: so verstehe ich es und teile meine Wahrheit und Erkenntnis mit dir. Ohne Anspruch auf "richtig oder falsch" - denn es ist wie es ist :)
Nika M Fischer
3/2020